ALLE BLOGS ANSEHEN

Wasser und Zugehörigkeit

Wasser und Zugehörigkeit
Die inhärenten Eigenschaften der Wassermoleküle vermitteln die Erfahrung der Zugehörigkeit.

Jan 25, 2025

Bei der Lektüre des Buches "Gathering Moss "* des Botanikers Robin Wall Kimmerer stieß ich auf einige Fakten über die molekulare Natur des Wassers, die sich mit meinen Erfahrungen in der Continuum deckten.  

Wassermoleküle sind sowohl positiv als auch negativ geladen. Dies führt zu zwei sehr interessanten Fähigkeiten.

Aufgrund dieser doppelten Polarität ist das Wasser für die Haftung auf vielen verschiedenen Oberflächen optimiert.

Wassermoleküle können sich auch leicht zusammenschließen, weil sie sowohl positive als auch negative Pole haben. Auf diese Weise schließen sich die Wassermoleküle zusammen.

Diese Gedanken schwammen in meinem Bewusstsein herum, während ich mich in einer Continuum befand. Ich badete abwechselnd meinen ganzen Körper in der Vibration des Summens, wobei meine Hände auf Herz und Lunge ruhten, und strich mit meinen Händen leicht über meine Haut, während ich "Sch" tönte. Das Summen verhalf mir zu einem größeren Bewusstsein für das Pulsieren des Kreislaufs in mir. Das "Sch", mit dem ich meine Haut streichelte, stimmte mich auf die äußere, greifbare Membran meines Körpers ein, die meinen vibrierenden, mit Flüssigkeit gefüllten Körper enthielt.

Im nächsten Element der Erkundung begann ich mit einem langsamen, mäandernden Druck durch verschiedene Teile meines Körpers auf die Oberflächen unter mir. Diese mäandernde Druckbewegung brachte mich zu dem Gefühl, dass mein Wasserkörper am Boden haftet. Während ich langsam drückte, spürte ich auch ein inneres Strömen, das den Bahnen des Drückens folgte. Meine inneren Flüssigkeiten schlossen sich als Reaktion auf das Pressen meines Körpers an der Oberfläche zusammen.

Ich bewegte mich sehr kleinteilig. Ich fühlte mich sehr präsent und mit dem Boden verbunden. Ich fühlte ein tiefes Gefühl der emotionalen Zufriedenheit. Was sich mir aufdrängte, war dieser Satz:
"Wasser gehört dazu - es gibt keine Frage nach der Existenz oder dem Zweck.
Wie das Wasser gehöre ich dazu - denn ich bin in erster Linie aus Wasser gemacht."

Die Botschaft ergab sich aus meiner Erfahrung mit den anhaftenden und kohärenten Eigenschaften von Wassermolekülen.  

Das Wasser in mir wird je nach Funktion und chemischen Bestandteilen in verschiedene Arten von Flüssigkeit eingeteilt. Was wir als Blut in unseren Gefäßen bezeichnen, wird, wenn es aus den Kapillaren austritt, zur interstitiellen Flüssigkeit. Wenn diese Flüssigkeit alt wird, wird sie Teil unseres Lymphsystems. Wie die Wassermoleküle in einem Wasserfall, der in einen Fluss fließt, der schließlich in den Ozean mündet, sammeln sich unsere inneren Wassermoleküle in "Zweckgemeinschaften" in einem fortlaufenden Zustand der chemischen Umwandlung. Die Qualität der Zugehörigkeit setzt sich fort, wenn die Wassermoleküle ihre Chemie verändern, um jeder Phase der Existenz gerecht zu werden.

Diese im Leben so nützliche Fähigkeit, dem Augenblick zu begegnen, ist in meiner Biologie und Physiologie angelegt.

Ich kann "dazugehören" und mich "verwandeln" aufgrund der Natur der Wassermoleküle, die den Weg in mir in jedem Moment meiner Existenz modellieren. Die lebendige Welt um mich herum modelliert diese Prozesse ebenfalls.

Die Zugehörigkeit liegt nicht außerhalb von mir. Die Zugehörigkeit zu einer lebendigen Gemeinschaft ist nichts, wonach man sich sehnt. Ich gehöre dazu und bin aufgrund der Natur des Wassers ein Teil der lebendigen Welt. Meine Erfahrungen im Continuum bringen dieses Verständnis stärker in mein Bewusstsein, wofür ich dankbar bin. Wie viele Fälle von Depressionen und emotionalem Leid könnten vermieden werden, wenn wir der Natur des Wassers im Inneren so begegnen würden, wie wir es im Continuum tun? Auf welche Weise könnten unser Leben, unsere Familien und Gemeinschaften von dem gelebten Verständnis der Wassermoleküle profitieren?

*Robin Wall Kimmerer, "Gathering Moss", OSU Press, 2003. Mit Dank an die CTA-Kollegin Elisabeth Osgood-Campbell, die mir diesen Schatz von einem Buch geschenkt hat.