ALLE BLOGS ANSEHEN

Das lebende Gesicht

Das lebende Gesicht
Jeanne erforscht das Lebendige Gesicht und bietet einen Tauchgang an, der Sie dazu einlädt, Ihr Gesicht, Ihren Atem und Ihren Körper tiefer zu erfahren.

29. Januar 2025
(geschrieben auf Dänisch von Jeanne und übersetzt mit Hilfe von Google und Bonnie Gintis)

Das lebendige Gesicht bietet eine unserer wichtigsten sozialen Funktionen.

Sie ist unsere soziale Oberfläche, unsere Fassade, unser Ausdruck, und wir nutzen die Mimik und Mimik der anderen als unverzichtbaren Teil unserer Kommunikation.

Wenn wir mit anderen kommunizieren, sehen und fühlen wir in ihre Mimik hinein. Wir ahmen die Mimik des anderen nach oder spiegeln sie, und wir sind in der Lage, die Emotionen und Empfindungen der anderen Person zu spüren. Dies fördert das Einfühlungsvermögen.
Wir spiegeln nicht nur uns selbst im anderen wider, sondern das Gesicht beeinflusst und erzeugt auch konkrete Emotionen in uns, und je mehr Einfühlungsvermögen wir haben, desto besser können wir andere lesen.

Ein flexibles und lebendiges Gesicht kann also nicht nur mehr Emotionen ausdrücken, sondern sie auch empfangen und aufnehmen.

Das Gesicht besteht aus Knochen, Bindegewebe, Liquor und Muskeln, die alle Nähr- und Abfallstoffe zum und vom Gesicht transportieren. Ebenso werden die Empfindungen der mimischen Muskeln, die unser Nervensystem beeinflussen, über die Hirnnerven weitergeleitet.

Wir haben 43 Muskeln im Gesicht, die direkt mit unserer Mimik und unserem Gesichtsausdruck verbunden sind. Wenn wir lächeln, benutzen wir 20 Muskeln, und wenn wir wütend aussehen, benutzen wir 40 Muskeln.

Wenn Sie zum Beispiel ein Gesicht machen, das große Wut ausdrückt, und dann spüren, was es im Rest Ihres Körpers bewirkt, und dann ein Gesicht machen, das große Freude und Offenheit ausdrückt, und dann wieder die Wirkung auf Ihren ganzen Körper spüren, werden Sie erleben, dass zwei sehr unterschiedliche Zustände in Ihrem System entstehen.

Beide Teile sind Informationen, die über die Hirnnerven vom Gesicht über den Oberkörper und mit Verzweigungen zu den Organen laufen. Auf diese Weise kann ein einziger Gesichtsausdruck, bewusst oder unbewusst, eine große Veränderung und Auswirkung darauf haben, wie wir uns fühlen, und auch auf die Menschen um uns herum, die die Wirkung unseres Gesichtsausdrucks auch in ihrem eigenen Körper spüren.

Wir lesen und verbinden uns über unser Gesicht, im Guten wie im Schlechten.

Das Gesicht und das soziale Nervensystem
Über das Gesicht begegnen wir einander, lesen wir einander und werden wir gelesen. Gibt es Freude, Traurigkeit, Ärger oder Irritation? Eines der ersten Dinge, die wir zu entschlüsseln lernen, ist, ob unsere Mutter wütend oder glücklich, gestresst oder anwesend ist.

Das Gesicht ist auch der Ort, an dem der Körper die meisten "Pforten" oder sensorischen Öffnungen hat, die erkennen, was wir empfangen und ausdrücken: Ohren, Augen, Nase, Mund.

All die mikroskopischen Bewegungen unseres Gesichts und unseres Körpers verraten uns, wo wir uns gerade befinden, wie wir der Welt begegnen und wie uns begegnet wird. Wir brauchen diese Reflexionen, um zu empfangen und um zu geben.

Wenn wir ein gut reguliertes Nervensystem wollen, ist es wichtig, unser Gesicht authentisch zu benutzen, so dass wir nicht ständig eine Maske aufhaben, sondern das Gesicht sich ständig erneuern lassen und damit auch unser Nervensystem regulieren.

Ein Tauchgang, um dein lebendiges Gesicht zu erleben:

  • Setzen Sie sich auf einen Stuhl, konzentrieren Sie sich auf Ihre Sitzknochen und machen Sie eine kleine Wellenbewegung zwischen ihnen.
  • Spüre deinen Körper und deinen Atem
  • Berühren Sie Ihr Gesicht mit beiden Händen wie Schmetterlingsflügel und senden Sie den Theta-Atem in das Gewebe
  • Lassen Sie ein Auge mit dem Theta-Atem rotieren (bewegen Sie Ihren Augapfel, als ob Sie einem Kreis um den äußeren Rand Ihrer Augenhöhle folgen würden). Halte inne. Dann das andere Auge
  • Wiederholen Sie es und spüren Sie den Unterschied
  • Offene Aufmerksamkeit
  • Spiralen mit Theta erstellen
  • Atmet durch ein Nasenloch nach oben zum 3. Auge und durch das andere Nasenloch nach unten und wieder zurück
  • Offene Aufmerksamkeit
  • Machen Sie Puffed O's und SH-Laute, indem Sie mit Ihren Lippen spielen und sie wie Blütenblätter bewegen. Wechseln Sie diese 2 Laute 3 Mal ab.
  • Dann lassen Sie Ihre Oberlippe in alle möglichen Richtungen wandern
  • Offene Aufmerksamkeit
  • Dann lassen Sie Ihre Unterlippe in alle möglichen Richtungen bewegen
  • Offene Aufmerksamkeit
  • Stellen Sie sich vor, dass Ihr Schädel wie eine Kugel in einer tiefen Platte ist, die sanft über den oberen Halswirbel gleitet. Achten Sie darauf, wie Sie sich mit diesem Bild der freien Bewegung bewegen
  • Offene Aufmerksamkeit
  • Nehmen Sie jetzt die Empfindungen in Ihrem Körper, Ihrer Atmung und Ihrem Gesicht wahr.

Eine Videodemonstration dieses Tauchgangs finden Sie unter: https://youtu.be/p2O92K-89aw?si=fNEs6VP4x8CHzyIP